Would you like to switch to the English version?

An English version is available.
Click "yes" if you want to view this website in English:

Kontakt-iconKontakt
Kontakt-iconAngebot anfordern
Kontakt-iconDownloads
Kontakt-iconDSGVO

FAQs

Antworten auf häufig gestellte Fragen

Allgemeine Fragen

Mo-Fr 08:00-18:00 Uhr
Sa 09:00-12:00 Uhr

Ersatzteile wie Dichtungen, Profile und Anderes erhalten Sie bei Ihrer zuständigen Handelsvertretung oder per Bestellformular auf der Webseite.

Nein, der Montagepreis wird separat berechnet.

Ein Aufmaß ist das Ausmessen und Aufzeichnen eines Raumes, um das Produkt passgenau auf Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Ein ESG ist ein Einscheiben-Sicherheitsglas das durch eine Wärmebehandlung eine starke innere Spannung aufbaut. Dadurch verfügt es über eine erhöhte Schlag-und Stoßfestigkeit sowie über eine erhöhte Biegebruchfestigkeit. Bei Scheibenbruch löst sich die gesamte Scheibe in ein Netz von Bruchstücken auf, die überwiegend stumpfkantig sind und untereinander lose zusammenhängen.

VSG oder auch Verbdungsicherheitsglas besteht aus mindestens zwei Glasscheiben, die dauerhaft mittels einer zähelastischen und reißfesten PVB-Folie (Polyvinyl-Butyral-Folie) oder EVA-Folie (Ethylenvinylacetat-Folie) verbunden sind. Im Bruchfall haften die Bruchstücke an der Folie und verringern das Verletzungsrisiko.

RAL Farben sind genormte Farben, um farbechte Drucke zu erhalten. Zur Auswahl der richtigen Farbe gibt es Farbfächer mit einer entsprechenden Nummer, die einer bestimmten Farbe zugeordnet ist.

Beim keramischen Siebdruck wird die keramische Farbe durch ein feines Sieb auf das Glas gedruckt. Zur Wahl stehen verschiedenste RAL-Farben, die vollflächig einfarbig und zweifarbig auf das Glas aufgebracht werden können.
Bei hohen Temperaturen ins Glas eingebrannt, sind sie robust, leicht zu reinigen und UV-beständig.

Bei dem keramischen Digitaldruckverfahren überträgt sich das Druckbild direkt vom Computer auf die Druckmaschine und aufs Glas. Das Verfahren bringt bis zu fünf verschiedenen Farben (rot, grün, blau, gelb und schwarz) gleichzeitig auf und ermöglicht eine feinere Oberfläche mit spürbar dezenter Struktur. Der Farbeindruck ist von beiden Seiten nahezu identisch.

Beim UV-Digitaldruck wird wie im keramischen Digitaldruck das Druckbild auf die Glasoberfläche gedruckt. Für brillante Farben sorgt die leicht satinierte Anmutung der getrockneten Farbe. Die UV-Aushärtung nach dem Print steigert die Festigkeit des Drucks.

Erfahren Sie mehr zu den unterschiedlichen Druckverfahren. Gerne beraten wir Sie, welcher Druck für Ihr Produkt am besten geeignet ist.

 

Der Heat-Soak-Test ist ein Heißlagerungstest für Einscheibensicherheitsglas (ESG). Zur Vermeidung von Spontanbrüchen ist es empfehlenswert, diesenTest durchzuführen. Das vorgespannte Glas wird auf 280°C aufgeheizt und dieTemperatur für mindestens 4 Stunden im Heat-Soak-Ofen gehalten.

FRAGEN ZUR DUSCHENWELT

Wir bitten um eine schriftliche Bestellung über das Bestellformular, per Mail oder per Fax.

Ersatzteile wie Dichtungen, Profile und Anderes erhalten Sie bei Ihrer zuständigen  Handelsvertretung oder per Bestellformular auf der Webseite.

Alternativ erhalten Sie die Produkte auch vor Ort in unserem Sanitärgebäude. Bitte klingeln Sie zu den Öffnungszeiten am Empfang, ein/e Mitarbeiter/in wird sich gerne um Ihr Anliegen kümmern.

SPRINZ Sanitärgebäude
Haldenstraße 1
88287 Grünkraut

Öffnungszeiten Sanitär Ersatzteile:
Mo-Do 08:00-12:00 / 13:00-16:00 Uhr
Fr 08:00-12:00 Uhr

Bei einem Warenwert unter 25,- Euro netto werden für Verpackung und Versand 8,50 Euro berechnet.

Bei einem Warenwert über 25,- Euro netto fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Eignet sich Ihre Duschabtrennung für den bodengleichen Einbau, kann die Duschabtrennung ohne Duschwanne auf einen gefliesten Duschbereich montiert werden.

Wenn Sie hohe Anforderungen an die „Wasserdichtigkeit“ haben, sollten Sie dies bei der Wahl Ihrer Duschabtrennung berücksichtigen.

Unsere Duschen erfüllen die in der DIN EN 14428 geregelten technischen Anforderungen an Spritzwasserdichtigkeit. Für den standardisierten Dichtigkeitstest gilt, dass der Austritt von geringen Wassermengen in den Aussenbereich der Dusche, d.h. einige Tropfen, zulässig ist. Je nach Profilgeometrie, Form der Duschtasse, Glaskonstruktion, Einbausituation und Anzahl sowie Typ der Dichtungsprofile tritt mehr oder weniger Wasser aus dem Duschbereich aus. Keine Dusche ist damit 100% Spritzwasserdicht! Grundsätzlich weisen dabei gerahmte und teilgerahmte Duschen einen höheren Spritwasserschutz als rahmenlose Duschen vor. Um dem entgegenzuwirken bietet SPRINZ auch rahmenlose Duschen mit Pendelbeschlag und Hebe-Senk-Mechanismus an. Darüber hinaus empfehlen wir bei der Reinigung Ihrer Duschen das Glas stets von oben nach unten abzubrausen sowie vorhandene Profilleisten bei der Montage anzubauen, bzw. nicht nachträglich zu entfernen.

 

Das hängt von Ihrer Nutzung und Pflege ab. Wir verwenden für unsere Produkte ausschließlich hochwertige Materialien.
Kunststoffdichtprofile, Wasserabweisleisten und andere Bauteile unterliegen jedoch einem Alterungsprozess. Bitte tauschen Sie diese Verschleißteile immer dann aus, wenn sie ihre Funktion nicht mehr ausreichend erfüllen.
Verschleißbedingte Reparaturen unterliegen nicht der Garantie.

Zur Pflege Ihrer Dusche finden Sie einige Hinweise bei unseren Pflegetipps für Glasduschen.

 

Silikon dient zur ordentlichen Abdichtung und für den korrekten Betrieb Ihrer Duschabtrennung. Nach dem Silikonieren darf die Duschabtrennung für 24h nicht benutzt werden, damit das Silikon gut aushärten kann.

 

  • In der Regel 3 Wochen (ohne Sonderanfertigungen, Aufmaß und Montage)
  • In der Regel 6-8 Wochen (mit Aufmaß und Montage)

FRAGEN AUS DEM INTERIEUR-BEREICH

Eine Auswahl der Bänder und Accessoires für Ihre Glastür finden Sie hier.

Wir empfehlen Ihnen den Einbau von 3-teiligen Bändern, da sie langlebige Stabilität und Kippsicherheit gewährleisten.

Eine Auswahl der Griffmuscheln und Stoßgriffe für Ihre Schiebetür finden Sie hier.

Unsere flächenbündig in das Glas eingelassene Giffmuschel 157 sorgt dafür, dass die gesamte Durchgangsbreite genutzt werden kann.

Eine Auswahl der Schlosskasten und Drücker für Ihre Glastür finden Sie hier.

Die meisten Glasdrehtüren im Wohnbereich führen in Räume, die nicht verschlossen sind. Hier ist unser SK03 Minitürschloss besonders vorteilhaft einsetzbar, da es gerade mal halb so groß ist wie ein herkömmlicher Studio-Beschlag.

m² · Glasdicke (mm) · 2,5 kg = Glasgewicht

 

  • Schiebetürsystem Motion 100 = 100 kg
  • Schiebetürsystem Motion 200 Plus = 100 kg
  • Schiebetürsystem Motion 400 = 160 kg
  • Schiebetürsystem Motion 700 = 100 kg
  • Schiebetürsystem Motion 700 Plus: 1-flügelige Variante = 120 kg /2-flügelige Variante = 150 kg
  • Schiebetürsystem Motion 700 Automatik = 80 kg
  • Schiebetürsystem Motion 800 = 50 kg
  • Schiebetürsystem Motion 1000 = 120 kg
  • Schiebetürsystem Motion 1200 = 40 kg